Wellenbrecher e.V.
Individualpädagogik in der Jugendhilfe.
Der gemeinnützige Verein Wellenbrecher e.V. als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere Menschen in schwierigen Lebenslagen beratend, unterstützend und helfend zur Seite zu stehen. Wir möchten Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien so begleiten, dass sie in die Lage versetzt werden, sich selbst zu helfen und ihr Leben möglichst selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten.
AIM-Video zum Deutschen Jugendhilfetag
Was bewegt die AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e.V. heute – und wie sieht erfolgreiche Jugendhilfe in Europa aus? Nach dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag 2025 in Leipzig, bei dem die AIM Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e.V. mit...
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Bestehen unserer Außenstelle in Bad Essen!
Anfang Juli feierten wir ein Jahrzehnt engagierter Arbeit, die das Leben vieler junger Menschen positiv beeinflusst hat. Seit der Büroeröffnung in Bad Essen vor zehn Jahren setzen wir uns mit Herz und Leidenschaft dafür ein, Kindern, Jugendlichen und Familien in...
Ein neuer Ort für Aufbruch und Selbstständigkeit
Mit unserem neuen Verselbstständigungs-Projekt in Ratheim schaffen wir einen geschützten Raum für junge Menschen. In enger Kooperation mit dem „Sternenreiter“-Hof begleiten wir bis zu vier Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit – mit fachlicher...
Stationäre Hilfen
Standprojekte im Inland, Familienanaloge Wohnformen, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuungen, Erziehungshilfen im Ausland, Reiseprojekte, Betreutes Wohnen, Pflegekinderhilfe, Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder.
Ambulante Hilfen
Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogische Familienhilfe, Ambulante Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuungen, Aufsuchende Betreuungen im Umfeld, Betreutes Wohnen, Begleiteter Umgang, Soziale Gruppenarbeit.
Spezielle und regionale Angebote
Besondere bzw. Angebote, die nur regional angeboten werden, wie Betreuungen für Kinder und Jugendliche in Krisen, Inobhutnahmen, individuelle integrative Beschulungen, Wohngruppen, Schulsozialarbeit.
Betr. Wohnen SGB IX
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung, Familienunterstützender Dienst (FUD), spezielle Freizeit- und Ferienprogramme.
Diagnostik und AFT
Diagnostik und Aufsuchende Familientherapie (AFT), Hilfen für Familien mit psychisch erkrankten Eltern, intensive pädagogisch-therapeutische Familienbegleitung.
Prävention | Training | Beratung
Fortbildungen und Angebote für Lehrer:innen, pädagogische Fachkräfte, Schüler:innen, außerhalb der Schule sowie traumpädagogische Angebote.