Wellenbrecher e.V.
Individualpädagogik in der Jugendhilfe.
Der gemeinnützige Verein Wellenbrecher e.V. als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere Menschen in schwierigen Lebenslagen beratend, unterstützend und helfend zur Seite zu stehen. Wir möchten Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien so begleiten, dass sie in die Lage versetzt werden, sich selbst zu helfen und ihr Leben möglichst selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten.
Zuhause in der Verselbstständigung
Celine ist 18, seit etwas über einem Jahr bei uns und hat uns sehr offen ihre kleine Wohnung in der Verselbstständigung gezeigt. Danke Celine - wir sind schon ein bisschen stolz, dass wir Dich auf Deinem weiteren Weg begleiten dürfen. Dein Ziel, Abitur zu machen und...
Ambulante Betreuer:innen freiberuflich gesucht
Catarina arbeitet freiberuflich für uns als ambulante Betreuerin in unserer Villa X in Schwerte. Ihr Therapiehund Rocky ist immer dabei und hat unseren Fototermin mächtig aufgelockert. Wir suchen weitere tolle Fachkräfte wie Catarina (mit oder ohne Hund), die dann...
Neuer Benefit: Sportlich durchstarten mit EGYM Wellpass!
Ab März 2025 können unsere festangestellten Mitarbeiter:innen (ab einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden nach der Probezeit) von einer tollen Kooperation mit EGYM Wellpass profitieren! Das sind die wichtigsten Vorteile des geförderten Angebotes: Zugang zu...
Stationäre Hilfen
Standprojekte im Inland, Familienanaloge Wohnformen, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuungen, Erziehungshilfen im Ausland, Reiseprojekte, Betreutes Wohnen, Pflegekinderhilfe, Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder.
Ambulante Hilfen
Erziehungsbeistandschaften, Sozialpädagogische Familienhilfe, Ambulante Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuungen, Aufsuchende Betreuungen im Umfeld, Betreutes Wohnen, Begleiteter Umgang, Soziale Gruppenarbeit.
Spezielle und regionale Angebote
Besondere bzw. Angebote, die nur regional angeboten werden, wie Betreuungen für Kinder und Jugendliche in Krisen, Inobhutnahmen, individuelle integrative Beschulungen, Wohngruppen, Schulsozialarbeit.
Betr. Wohnen SGB IX
Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung, Familienunterstützender Dienst (FUD), spezielle Freizeit- und Ferienprogramme.
Diagnostik und AFT
Diagnostik und Aufsuchende Familientherapie (AFT), Hilfen für Familien mit psychisch erkrankten Eltern, intensive pädagogisch-therapeutische Familienbegleitung.
Prävention | Training | Beratung
Fortbildungen und Angebote für Lehrer:innen, pädagogische Fachkräfte, Schüler:innen, außerhalb der Schule sowie traumpädagogische Angebote.