In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Pflegekinder und weiteren Partnern haben wir nicht nur ein Modellprojekt durchlaufen und Abschlussveranstaltungen durchführen dürfen. Zur Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe sind auch Podcasts entstanden, in denen...
+ + + save-the-date + + + Einladung zum Fachtag „Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe – Neue Ansätze für die Praxis“. Moderation: Gregor Schnittker. Zum Abschluss unseres zweijährigen Forschungsprojekts veranstalten wir einen Fachtag, um...
Die offizielle nordrhein-westfälische Interessenvertretung der Jugendlichen in stationären Betreuungen. Alle wissen oder können sich vorstellen, was eine Schülervertretung ist, aber wer kennt Jugend vertritt Jugend? Anlässlich der Online-Wahl der neuen...
Wellenbrecher-Know How ist in Lehrbuch für Studium und Praxis präsent. ›Das von Daniel Deimel und Thorsten Köhler im Verlag Pabst herausgegebene Kompendium mit dem Titel „Delinquenz und Soziale Arbeit: Prävention • Beratung • Resozialisierung“ beleuchtet...
1989–2019: 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention › Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, die sogenannte UN-Kinderrechtskonvention. In ihr wurden erstmalig grundlegende Rechte...
Im Herbst – zu Beginn der kälteren Jahreshälfte – gibt´s was zu lesen: Wir freuen uns, das Erscheinen der zweiten Nummer unserer Individualpädagogischen Blätter (ipb) verkünden zu dürfen. Das Wellenbrecher-Magazin aus Praxis und Theorie bietet ein Forum, sich jenseits...