Wenn Sie pädagogische Fachkraft sind und zuhause arbeiten möchten und wenn Sie sich vorstellen können, einem Kind/jungen Menschen ein neues Zuhause zu geben, dann sollten Sie hier unbedingt weiterlesen!
Sozialpädaog:innen/Heilpädagog:innen/Sozialarbeiter:innen und Erzieher:innen (m/w/d) sind angesprochen, mit uns in den Austausch zu gehen und bei Interesse und Eignung eine Pädagogische Lebensgemeinschaft zu werden, die selbstständig tätig ist und mit Wellenbrecher e.V. kooperiert.
Als Träger unterstützen wir bei Wellenbrecher e.V. flexible und individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche. Sollten Sie ein professionelles Angebot zuhause aufbauen wollen, so beraten wir Sie und suchen nach erfolgreichem Abstimmungsprozess mit Ihnen gemeinsam das Kind oder den jungen Menschen für die passende Lebenssituation.
Wir brauchen dringend engagierte Fachkräfte, die freiberuflich ihr Konzept umsetzen. Denn für viele Kinder und Jugendliche fehlen Plätze in einem professionellen pädagogischen Umfeld, das ein neues Zuhause und neue Chancen schafft.
Es ist uns wichtig, dass unsere Pädagogischen Lebensgemeinschaften vielfältig und divers sind! Sie können sich zum Beispiel als Einzelperson, soweit Fachkraft, als gleichgeschlechtliche Partnerschaft oder als klassische Familie bei uns melden.
Wellenbrecher e.V. berät Sie in den fachlichen Fragen und ist auch da, wenn einmal eine Krise droht. Ihre Betreuungsarbeit im eigenen Zuhause wird angemessen honoriert! Darüber hinaus gibt es mehrere Zuschüsse, beispielsweise für den Urlaub.
Mehr Infos und unseren Projektflyer finden Sie direkt auf unserer Homepage unter: www.wellenbrecher.de/splg
Da wir als Träger an vielen Orten mit Büros vertreten sind, bewerben Sie sich gerne mit einem kurzen Hinweis zu Ihrem Wohnort per Mail an: splg@wellenbrecher.de
Wir leiten dann an das entsprechende Regionalbüro weiter!