Unser Koordinator Sebastian aus dem Büro Münsterland-Ost blickt optimistisch auf die Startphase des Projekts zurück: „Die Teilnehmer:innen haben bisher positives Feedback zu den Modulen zurückgemeldet. Ich sehe im weiteren Verlauf eine gute Chance, dass man einzelne Teilnehmer:innen auch über das Projekt hinaus im Kontakt halten kann.“
Die Teilnehmenden haben im Rahmen von acht Modulen die Möglichkeit sich mit Themen auseinanderzusetzen, die für ihre aktuelle und perspektivische Lebenssituation relevant sind und ggf. auch zum Schulabsentismus beigetragen haben. Dadurch können die Jugendlichen eigene Lösungsansätze für eine neue Zukunftsperspektive entwickeln.
Sebastian hat bereits kurz nach seinem Einstieg bei Wellenbrecher die Möglichkeit genutzt, das Projekt zu konzipieren und sich dadurch beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wir wünschen allen Beteiligten weiterhin einen tollen Projektstart!