Lisa ist eine unserer Mitarbeiter:innen, die bei Wellenbrecher vor allem die „gute Teamarbeit“ schätzen. Wir sind ein moderner Arbeitgeber für unsere festen und Partner für unsere freien Mitarbeiter:innen. Gehen Sie mit uns in der Jugendhilfe immer wieder neue Wege....
„Manchmal anstrengend zwischen Theorie und Praxis, aber auf jeden Fall lohnend.“ Das ist die Empfehlung von Steven Leuthold für ein duales Studium. Bei Wellenbrecher hat er schon einige Einsatzorte und Teams kennengelernt – sogar Jugendhilfe im Ausland war...
Ein Interview mit Bereichsleiter Michael Karkuth. Das „sozialmagazin – Die Zeitschrift für Soziale Arbeit“ beschäftigt sich in seiner November/Dezember-Ausgabe 2020 mit dem Schwerpunktthema „Intensivmaßnahmen“. Angesprochen werden damit pädagogische Hilfen für...
Buchveröffentlichung zum Wellenbrecher-Fachtag „Auf Biegen und Brechen“ › 2019 fand die interdisziplinär besetzte Fachtagung als Abschluss des dreijährigen Forschungsprojektes „Drehscheibe“ in den Räumen der Universität zu Köln statt, die als...
Begleitforschungsbericht zum Wellenbrecher-Projekt „Drehscheibe“ vorgelegt › Wir stellen hier den Begleitforschungsbericht der Universität zu Köln zu unserem Rückkehrerprojekt „Drehscheibe“ vor. Bei der „Drehscheibe“ geht es um ein von der Stiftung Wohlfahrtspflege...
Die Überlegung beschäftigte uns schon lange: Wie können wir Nachhaltigkeit bei unseren individualpädagogischen Auslandsbetreuungen gewährleisten? Dabei wussten wir, dass die Maßnahmen in mehr oder weniger isolierten Umgebungen im Ausland selbst meistens positiv...