Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa – neue Buchveröffentlichung. Erziehungshilfen in Europa über Grenzen hinweg – wie kann das gelingen? Das überwiegend in Deutschland entwickelte Arbeitsfeld grenzüberschreitender individueller Hilfen hat sich in den vergangenen 30...
Podcast und Interview. Die Pandemie-Krise sowie die Veränderungen im Zusammenhang mit dem SGB VIII haben erhebliche Auswirkungen auf die Rahmenbedingungen für Erziehungshilfen für deutsche Jugendliche im Ausland. Da wir nach wie vor überzeugt sind vom Sinn und der...
Zum Tod von Ewa Dembek. Mit Trauer und Bestürzung mussten wir heute die Todesnachricht von Ewa Dembek zu Kenntnis nehmen. Sie starb nach langer schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren gestern in Polen. Wir Wellenbrecher waren der früheren Landrätin des polnischen...
Ein Interview mit Bereichsleiter Michael Karkuth. Das „sozialmagazin – Die Zeitschrift für Soziale Arbeit“ beschäftigt sich in seiner November/Dezember-Ausgabe 2020 mit dem Schwerpunktthema „Intensivmaßnahmen“. Angesprochen werden damit pädagogische Hilfen für...
AIM und be veröffentlichen Stellungnahme Seit langem wird über eine Reform des achten Bandes des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) auf politischer und fachlicher Ebene nachgedacht und gerungen. Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen...
Buchveröffentlichung zum Wellenbrecher-Fachtag „Auf Biegen und Brechen“ › 2019 fand die interdisziplinär besetzte Fachtagung als Abschluss des dreijährigen Forschungsprojektes „Drehscheibe“ in den Räumen der Universität zu Köln statt, die als...