Alkoholpräventions-Workshop
Tom & Lisa: Alkoholpräventions-Workshop
Klassenworkshop für Jugendliche der Klassen 7 und 8
Alkohol wird in der Pubertät bei vielen Jugendlichen früher oder später ein Thema sein. Die Prävention alkoholbedingter Schädigungen ist bei dieser Altersgruppe daher besonders wichtig. Dieses Projekt leistet einen wertvollen Beitrag dazu, dass Jugendliche Wissen über die Gefahren von Alkohol erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich und andere. Mit dem interaktiven Klassenworkshop „Tom & Lisa“ lernen Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klasse spielerisch, wie ein verantwortungsbewusster Umgang mit Alkohol aussieht und wie in Gefahrensituationen reagiert werden sollte.
Das Programm beinhaltet zwei Module à 3 Unterrichtseinheiten mit einer Woche Pause dazwischen. Es findet im Klassenverband statt und wird von speziell geschulten Präventionslehrkräften geleitet. Gespielt wird mit verschiedenen Aktions- und Informationskarten sowohl in kleinen Teams als auch in der Gesamtgruppe.
Im ersten Modul des Workshops, beim Planen einer Party für Tom und Lisa, lernen die Jugendlichen, wie Alkohol wirkt und sammeln Ideen für eine Party ohne Alkohol.
Abschließend bekommen sie als kleine Aufgabe für zu Hause Interviewfragen, mit denen sie die Einstellungen und Erfahrungen ihrer Eltern im Umgang mit Alkohol erfragen können.
Im zweiten Modul gerät die fiktive Party außer Kontrolle, weil ein Gast zu viel getrunken hat. Die Jugendlichen testen ihr Einschätzungsvermögen und erlernen den richtigen Umgang mit solch einer Situation. Mehr Informationen zum Konzept finden Sie hier.
Zielgruppe
Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 7 und 8